Der Geschichtsverein Mülheim

Der Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr e.V.

Der Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr e.V. wurde im Jahre 1906 gegründet und zählt mittlerweile an die 800 Mitglieder. Neben Fahrten und Exkursionen bietet er monatliche Vorträge im Kunstmuseum Alte Post an, bringt eine Zeitschrift mit Themen zur Mülheimer Geschichte heraus und kümmert sich um die Ausstellungen und Aufsicht im Historischen Museum Schloss Broich sowie im Heimatmuseum Tersteegenhaus.

Interesse an einer Mitgliedschaft im Mülheimer Geschichtsverein? Ein monatlicher Rundbrief mit Informationen zu sämtlichen Aktivitäten sowie die regelmäßig erscheinende Zeitschrift des Geschichtsvereins mit vielen interessanten Beiträgen zur Mülheimer Stadtgeschichte erwarten Sie. Aktuelle Mitteilungen werden sowohl im Rundbrief als auch auf den Internetseiten des Vereins veröffentlicht.

Die Vereinsräume des Geschichtsvereins befinden sich im Dachgeschoss des Museums Alte Post am Synagogenplatz. Ansprechpartner finden Sie hier jeden Samstag zwischen 9.00 Uhr und 10.30 Uhr.

Seit 2004 ist die Geschäftsstelle des Vereins beim Stadtarchiv angesiedelt. Über das Archivsekretariat können Sie den Geschichtsverein postalisch, telefonisch, per Fax oder E-mail kontaktieren. Bei Anmeldungen für Reisen oder Führungen auf Schloß Broich wenden Sie sich bitte direkt an den dafür zuständigen Ansprechpartner.

Kontakt

Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr e.V.
Geschäftsstelle c/o Stadtarchiv
Haus der Stadtgeschichte
Von-Graefe-Straße 37
45470 Mülheim an der Ruhr

Tel.: 02 08 / 4 55 42 60
Fax: 02 08 / 4 55 42 79